Kurzbeschreibung
Die ordnungsgemäße Aufbereitung von Medizinprodukten und korrekt angewandte Hygienemaßnahmen sind wichtige vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Patienten und Personal. Die Anforderungen an die Sachkenntnis des mit der Medizinprodukte-aufbereitung betrauten Personals ergeben sich aktuell aus der MPBetreibV und aus der RKI-BfArM-Empfehlung „Anforderung an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“.
Es ist von großer Bedeutung, Ihrem Praxisteam dieses Wissen zu vermitteln und die gebotenen rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen richtig umzusetzen. In Zusammenarbeit mit unserer Referentin freuen wir uns, Ihnen diese Weiterbildung für das Praxisteam anbieten zu können.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- relevante rechtliche Gesetze und Verordnungen
- Grundkenntnisse Qualitätsmanagement
- allgemeinen Hygiene (Hygienemanagement, Hygieneplan, Reinigung-/Desinfektionsmaßnahmen)
- Grundlagen der Mikrobiologie inkl. Übertragungswege
- Instrumentenkunde
- Risikobewertung sowie Einstufung von Medizinprodukten
- Aufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung/Desinfektion, Sterilisation, Verpackung etc.)
- Grundlagen der Arbeitssicherheit/ Arbeitsschutz
Aufgrund kleiner Gruppengrößen wird auch der direkte Informationsaustausch gewährleistet. Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gern:
0231 / 7548777 oder info@i-med-cert.eu